BieColl - Bielefeld eCollections
Das Repository "BieColl - Bielefeld eCollections" ist ein Baustein des Konzepts der Universität Bielefeld zur Förderung von Open Access. BieColl dient der Publikation von Konferenzberichten, Sammelwerken, Abstract-Bänden etc., die von Einrichtungen oder WissenschaftlerInnen der Universität Bielefeld organisiert bzw. herausgegeben werden.
Informationen zu dieser Publikationsmöglichkeit haben wir in einem Merkblatt zusammengefasst.
Zeitschriften
-
Laughter and Other Non-Verbal Vocalisations Workshop: Proceedings (2020)
Editors: Bogdan Ludusan, Magdalena Rychlowska, Gary McKeown and Petra Wagner
Affiliation: Bielefeld University and Queen's University Belfast
Conference website -
Kolloquium Wissensinfrastruktur
Die Veranstaltung behandelt semesterübergreifend Trends und Fragen des Informationsmanagements im erweiterten Kontext der Wissenschaftskommunikation in Form eines Kolloquiums.
-
»Die theoretische Universität« im Zeitalter der Daten. Haben sich die großen Theorien überlebt? Jubiläumskonferenz. Universität Bielefeld. 14. - 15.11.2019
Im Rahmen der zweitägigen Konferenz «The Theoretical University» in the Data Age. Have the great theories become obsolete? [»Die theoretische Universität« im Zeitalter der Daten. Haben sich die großen Theorien überlebt?] am 14./15. November 2019 ging es um die Zukunft von Theorien und der Theoriebildung im Zeitalter von Big Data.
-
SAGA - International Workshop on Solutions for Automatic Gaze Data Analysis : Proceedings (2015)
Editors: Thies Pfeiffer, Kai Essig
Affiliation: Center of Excellence - Cognitive Interaction Technology (CITEC), Bielefeld University -
Workshop on Architectures and Standards for IVAs, held at the "14th International Conference on Intelligent Virtual Agents (IVA 2014)" : Proceedings
Editors: Angelo Cafaro, Arno Hartholt, Herwin van Welbergen
-
Projektseminar: Erarbeitung eines Kommentars zu Cicero, De lege agraria II (2013)
Beteiligte Einrichtung: Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft, Arbeitsbereich Alte Geschichte
-
Bielefelder Bildungstag (BiBit): frühkindliche Bildung im Fokus (2012)
Tagungsband. HerausgeberInnen: Nathalie Bender, Robert Stölner
Beteiligte Einrichtung: Fakultät für Pädagogik -
Post-Graduate Conference on Robotics and Development of Cognition: Proceedings (2012)
Editor: Joanna Szufnarowska
-
Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012)
Herausgeberinnen: Heike Brandl, Emre Arslan, Elke Langelahn, Claudia Riemer
-
Graduate Meeting of Evolutionary Biology of the DZG : Proceedings (2011)
Editors: Barbara A. Caspers, Alexandra Franzke, E. Tobias Krause
-
Norddeutsches Linguistisches Kolloquium (NLK) : Proceedings (2008-2011)
Herausgeber: Said Sahel, Ralf Vogel
-
International Bielefeld Conference: Proceedings (2009)
Die International Bielefeld Conference wurde 1992 von der UB Bielefeld ins Leben gerufen und war bis 2012 als ein informationsstrategisches Diskussionsforum für Informationsanbieter und Wissenschaftler aus ganz Europa fest etabliert.
Conference Website -
Workshop "Eine andere Dialektik der Aufklärung. Zur Rezeption weiblicher Herrschaft in der Frühmoderne", Bielefeld, 11./12. Januar 2008 ; Proceedings
Herausgeberin: Mareike Menne
Beteiligte Einrichtung: Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte (SFB 584) -
International Conference on Computer Vision Systems : Proceedings (2007)
Affiliation: Faculty of Technology, Research Groups in Informatics
-
International Workshop on Self-Organizing Maps : Proceedings (2007)
Faculty of Technology, Research Groups in Informatics